Die Deutsche Bahn löst ihr altes Treueprogramm, dass BahnComfort ab und ersetzt es ab dem 13.06.2022 durch BahnBonus. Erste Details werden nun über die Deutsche Bahn Website bekannt.
Zukünftig gibt es drei verschiedene Statuslevel die man über die Statuspunkte erreichen kann. Das neue Programm ist dem von Flug- und Hotel Bonusprogrammen ähnlich. Wir erklären euch alles was ihr dazu wissen müsst.
Welche BahnBonus Statuslevel gibt es?
Die drei neuen Statuslevel heißen zukünftig Silber, Gold und Platin. Ab einer bestimmten Anzahl an Statuspunkte habt ihr den neuen Status.
Silber Statuslevel
Das Silber Statuslevel bekommt ihr ab 1500 Statuspunkte und habt damit folgende
Vorteile:
- 8 Freigetränke in der Bordgastronomie
- 8 Tagespässe in einer DB Lounge incl. Begleitperson
- 30 Freiminuten Call a Bike
- Bevorzugte Betreuung im Reisezentrum
- BahnBonus Statusservice
Gold Statuslevel
Das Gold Statuslevel bekommt ihr ab 2500 Statuspunkte. Dazu kommen dann noch mehr Vorteile zu den Vorteilen aus Silber hinzu. Zum Beispiel könnt ihr in den Zügen einen extra Sitzbereich ohne Reservierung benützen. Statt 8 Tagespässe habt ihr dann auch immer den DB-Lounge Zugang mit Begleitperson.
- 12 Freigetränke in der Bordgastronomie
- Exklusiver Sitzplatzbereich
- Eintritt DB Lounge
- BahnBonus Statusservice
- Bevorzugte Betreuung im Reisezentrum
- 30 Freiminuten Call a Bike
Platin Statuslevel
Der höchste Status ist der Platin-Status, für den ihr wirklich ein ausgiebiger Vielfahrer sein müsst bei der Deutschen Bahn. Hierfür benötigt ihr 6000 Statuspunkte, bekommt dafür aber auch noch ein paar tolle Extravorteile hinzu.
- 30 % Rabatt Bordgastronomie (max. 4 am Tag)
- 12 Freigetränke Bordgastronomie
- Exklusiver Sitzplatzbereich
- Exklusive Reservierungsmöglichkeit (Extra Kontigent für Platin Kunden)
- Eintritt DB Lounge
- Eintritt DB Lounge Premium Bereich
- BahnBonus Statusservice
- Bevorzugte Betreuung im Reisezentrum
- 30 Freiminuten Call a Bike
- 2 Mitfahrerfreifahrten Hin- und Rückreise
- Statusgarantie – Zurückstufung ist nur auf Silber möglich
Was passiert mit dem alten Status von BahnComfort?
Der bisherige Status von BahnComfort verfällt nicht. Jeder der aktuell hier einen Status hat, bekommt mit der Umstellung direkt das Gold Statuslevel. Dieses läuft dann ab, wenn euer alter Status auch abgelaufen wäre, sofern du nicht die erforderlichen Statuspunkte zum Erhalt oder Upgrade des Status hast.
Nur noch digitale Vielfahrer BahnBonus Karte
Die Plastikkarten die man bisher zugeschickt bekommen hat, wenn man einen Status hatte, bekommt man zukünftig nicht mehr. Mit dem neuen BahnBonus Programm gibt es nur noch die entsprechende App dazu, wo dann euer Status hinterlegt ist.
Vorteile die aus dem alten BahnBonus Vielfahrer Programm bleiben
Wie bisher auch sammelt ihr mit jeder Bahnfahrt über 5 Euro BahnBonus Punkte. Für 1 Euro Umsatz sammelt ihr 1 Bahnbonus Punkt.
Mit dem 3-Statussystem gibt es mehr Anreize um Vielfahrer der deutschen Bahn zu werden.
Weiterhin wie bisher soll es folgendes geben:
- Prämienpunkte bei jeder Fahrt und vielen Partnern
- Attraktive Bahn-, Sach- und Spendenprämien
- BahnBonus Freifahrt Möglichkeiten ab 1000 Punkten
- Exklusive BahnBonus Ticket- und Sonderaktionen
Bahnbonus Punkte könnt ihr wie gewohnt für Freifahrten ab 1000 Punkten einlösen. Für 1000 Punkte soll es weiterhin eine einfache BahnBonus Freifahrt in der 2.Klasse geben oder ein Länderticket. Ab 1500 Punkten gibt es eine einfache Fahrt in der 1.Klasse. Mit 2000 Punkten gibt es sogar schon eine internationale Freifahrt.
Ab 4000 Punkten könnt ihr ein DB-Tagesticket bekommen und damit hinfahren wohin ihr wollt. Die höchste Prämie gibt es für 10.000 Punkte, dafür bekommt ihr ein 4-Tages Ticket der Deutschen Bahn. Alle BahnBonus Freifahrt Optionen findet ihr hier.
Eure Bahnbonus Punkte könnt ihr aber auch gegen Upgrades oder für Gutscheine der Bordgastronomie ausgeben. Zusätzlich lassen sich BahnBonus Punkte auch in CarSharing Guthaben eintauschen.
Fazit zu dem neuen BahnBonus Programm
Das neue Bahnbonus Programm bietet einem gute Möglichkeiten einen Status zu “erfahren”. Die Hürden um einen Status zu erreichen sind nicht zu groß. Auf der anderen Seite gibt es durch das 3-Stufen System auch Anreize bis in den hohen Umsatzbereich. Der Umstieg auf das neue System scheint gut gestaltet zu sein.